Ein Schultag voller Action und Teamgeist! Im Kletterwald Graz erlebt ihr ein unvergessliches Abenteuer in luftiger Höhe. Hier sind Geschicklichkeit, Mut und Zusammenarbeit gefragt – ob beim Überqueren wackeliger Brücken, Klettern durch Netze oder beim Rasen über Seilrutschen. Spielerisch werden Teamwork, Selbstvertrauen und Bewegungsfreude gefördert. Ein spannendes Outdoor-Erlebnis, das die Klassengemeinschaft stärkt und lange in Erinnerung bleibt!
Die Buchung für Schulklassen und Gruppen ist auch außerhalb unserer Öffnungszeiten möglich! Hier könnt ihr euren Termin gleich online reservieren. Die Bezahlung ist auch per Rechnung möglich und wir verrechnen nach eurem Besuch die Anzahl der tatsächlich teilnehmenden Schüler:innen. Lehrpersonen klettern immer gratis.
Ab einem Mindestumsatz von 350€ (das entspricht 15 Eintritten gesamte Anlage oder 19 Eintritten Family-Bereich) können Termine auch außerhalb unserer Öffnungszeiten gebucht werden. Du kannst gleich hier online buchen. Wenn ihr innerhalb unserer offiziellen Öffnungszeiten zu uns kommen wollt, ist das natürlich auch möglich.
Und übrigens, Lehrpersonen und Begleitpersonen auf dem Boden bezahlen wenn sie mit einer Schulklasse zu uns kommen keinen Eintritt.
Bucht so früh wie möglich online einen Termin, um euch einen fixen Platz zu eurem Wunschtermin zu sichern.
Sicherheit spielt beim Besuch einer Seilgartenanlage eine wichtige Rolle. Immerhin wollen unsere Besucher*innen ihren Aufenthalt bei uns genießen und sich keine Gedanken über Sicherheitsstandards machen. Das Kuratorium für Alpine Sicherheit hat in Zusammenarbeit mit Expert*innen und dem Bildungsministerium den Kriterienkatalog für den Bau und Betrieb von Schüler*innen gerechten Seilgartenanlagen erarbeitet. Wir erfüllen diesen Kriterienkatalog. Wichtige weitere Kriterien, um eine sichere von einer weniger sicheren Anlage zu unterscheiden, sind die jährlich wiederkehrende Überprüfung der Anlage, der Sicherheitsausrüstung (Gurte, Helme, Karabiner usw.) und der Bäume durch unabhängige Sachverständige. Dies wird in entsprechenden Zertifikaten dokumentiert. Gerne weisen wir diese auf Nachfrage vor.Außerdem sollten nach dieser Richtlinie alle Betreuer*innen und Trainer*innen nach internationalen Standards ausgebildet sein. Der Kletterwald Graz erfüllt all diese Kriterien vollumfänglich. Außerdem setzen wir seit der Saison 2023 ein Sicherungssystem der höchsten Sicherheitskategorie ein. All das und unsere Begeisterung für die Natur und den Sport machen den Besuch mit einer Schulklasse zu einem unvergesslichen und sicheren Erlebnis.